Potential von Werten und Prinzipien nutzen
Wir alle tragen Werte in uns, denen wir uns häufig nicht so richtig bewusst sind. Daher geht es nicht so sehr darum, welche Werte wir wählen, vielmehr geht es darum, eine Bereitschaft zu entwickeln, die eigenen Werte zu erkennen. Es ist also entscheidend, dass die...
Neujahrsgruß 2025
Wertschöfpung durch Kooperation
Wertschöfpung durch Kooperation Die Tierwelt macht es dem Menschen vor, seit Jahrtausenden nutzt auch der Mensch die Kooperation für sein Vorankommen und Überleben. In Familienunternehmen hat die Kooperation auch häufig einen besonders hohen Stellwert. Die Motivation...
Was ist ein Mentor?
Was ist ein Mentor? Die Führungsqualitäten eines Mentors sind nicht linear ausgerichtet und folgen keiner Einbahnstraße, sondern sind gegenüber allen Seiten offen. Die Toleranz und die individuelle Sicht des Klienten ist alleiniger Ausgangspunkt für Optionen die vom...
Ziele im Unternehmen
Für eine gute Führungsarbeit im Unternehmen bedarf es Ziele. Menschen die wissen was Sie wollen haben eine besondere Ausstrahlung und Wirkung auf ihre Mitmenschen. Man kann und möchte ihnen folgen.Führungskräfte die nicht wissen was sie wollen werden schnell...
WARUM – die UN-Frage des Verkäufers
Wenn Sie einem Guten Verkäufer begegnen, dann wird er alles mit den W-Fragen (Wer, Was, Wann, Wie, usw.) in Erfahrung bringen, was für eine gute Empfehlung und Beratung erforderlich und sinnvoll ist. Die Wirkung von Fragen berührt uns positiv, den der Verkäufer...
Persönlichkeit – nein danke?
Sind Sie schon eine Persönlichkeit? Wollen Sie eine werden? Nehmen Sie die Dinge gerne persönlich? „Persönlichkeit“ ist ein wohlklingendes Wort und somit in aller Munde. Unzählige Angebote im Segment der Persönlichkeitsentwicklung versprechen Leichtigkeit, Erfolg...
Empathie – das Erfolgsrezept im Unternehmen
Empathie ist laut Wikipedia "die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen, und nachzuempfinden. Ein damit korrespondierender allgemeinsprachlicher Begriff ist...